Wirkstoff Tadalafil
Cialis enthält den Wirkstoff Tadalafil. Er gehört zu den PDE- 5 – Hemmer. Dabei handelt es sich um ein Enzym, welches sich in glatten Gefäßwänden befindet, wie zum Beispiel den Penis. Dieses Enzym ist verantwortlich zum Abbau von Botenstoffen, die die Blutgefäße erweitern. Nimmt “Mann” Cialis ein wird das Enzym gehemmt, die Botenstoffe lassen die Blutgefäße erweitern und es kommt zu einer Versteifung des männlichen Gliedes.
Der Wirkstoff Tadalafil wird bei Einnahme direkt über den Mund problemlos aufgenommen. In der Leber wird der Wirkstoff zu inaktiven Stoffwechselprodukten umgewandelt. Nach etwa 1,5 Stunden ist etwa die Hälfte (Halbwertzeit) des Medikamentes Cialis ausgeschieden. Zwei Drittel über den Stuhl und ein Drittel über den Urin. Bei den höheren Dosierungen sollte Cialis nur bei Bedarf und maximal 2 bis 3 wöchentlich eingenommen werden. Cialis 5 mg wird täglich einmal eingenommen, es wird ein konstanter Spiegel des Wirkstoffes erhalten und man ist freier in seiner Planung unabhängig der sexuellen Aktivität. Die Einnahme kann dann beliebig zum Beispiel morgens nach dem Aufstehen erfolgen. Alle Dosierungen sind verschreibungspflichtig und nicht freiverkäuflich in der Apotheke erhältlich. Cialis gibt es in Deutschland ausschließlich in Tablettenform und ist in den Dosierungen 5 mg, 10 mg und 20 mg erhältlich.
Bei der pulmonalen Hypertonie und der gutartigen Prostatavergrößerung erfolgt die Einnahme täglich zur gleichen Zeit mit den Dosierungen 5 mg oder 40 mg.