Was passiert, wenn Frauen Kamagra nehmen?
Auch bei Frauen erweitern sich durch die Gabe von Kamagra die Arterien, was folglich zu einer besseren Durchblutung der Vagina und der beiden Schamlippenpaare führt. Der Effekt tritt wie beim Mann, nur durch eine tatsächliche sexuelle Stimulation auf. Eine der interessantesten Beobachtungen in klinischen Studien ist, dass PDE5-Hemmer bei Frauen eine vermehrte Wirksamkeit zeigten, sofern diese unter sexuellen Funktionsstörungen aufgrund von bestimmten Antidepressiva, nämlich Serotonin-Wiederaufnahmehemmern litten. Des Weiteren wurden bei 72 Prozent der Frauen, welche mit Viagra behandelt wurden, eine verbesserte Orgasmusfähigkeit festgestellt. Eine der bemerkenswertesten Forschungsergebnisse ist, dass die Einnahme von Viagra bei Frauen möglicherweise dabei hilft, die Gebärmutterschleimhaut besser aufzubauen und somit eine erhöhte Fruchtbarkeit ermöglicht, da sich befruchtete Eizellen besser einnisten können.
Die Einnahme von Kamagra, bzw. Sildenafilhaltigen Generika sind Gegenstand aktueller klinischer Forschungen. Aufgrund der Tatsache, dass körperliche, sowie biochemische Vorgänge hinsichtlich sexueller Erregung bei Mann und Frau sehr identisch sind, wird bei Pfizer derzeit die Wirkung von Sildenafil bei Frauen untersucht. Es gibt also durchaus aussagekräftige Studien welche die Wirksamkeit von Kamagra, Viagra und Co. bei Frauen bestätigen.
Ein für Frauen zugelassenes Präparat, welches zur Steigerung der Libido eingesetzt wird, ist Femmax. Hier handelt es sich um ein natürliches Präparat welches vor dem geplanten Geschlechtsverkehr, sowie zur täglichen Nahrungsergänzung eingenommen werden kann. Femmax enthält L-Arginin, Niacin, Tribulus terrestris, Ingwer, Ginseng und Zink. Ebenso ein eher naturheilkundliches Produkt für Frauen ist Libido Lady, welches Damiana-Extrakt, Ginko-Extrakt und darüber hinaus Stimulanzien wie Koffein enthält. Ein weiteres für Frauen zugelassenes Produkt ist Xarita, hier handelt es sich um Gelkapseln welche vor dem Geschlechtsverkehr einmassiert werden, um die Durchblutung im Genitalbereich zu fördern.